Kostenlose Lieferung an einen Abholpunkt für Bestellungen über 99 € (ausgenommen Servierwagen und Sedici-Öfen).

Korb

Ihr Warenkorb ist leer

SPRACHEN
SPRACHEN
Pâte à pizza épaisse et aérée à double fermentation
25/03/2022

Vorbereitungs- und Ruhezeit: 48 Stunden

Zutaten für 6 Pizzen:

1 kg Mehl vom Typ 00
700 ml Wasser
6 g frische Backhefe (Brauhefe)
25 g Salz
5 Gramm Honig
10 g natives Olivenöl extra

Phase 1: Vorbereitungs- und Ruhezeit: 22 Stunden

300 g Mehl vom Typ 00
300 ml Wasser
6 g frische Backhefe (Brauhefe)
5 Gramm Honig

1. Geben Sie das Wasser in eine große Schüssel und lösen Sie die frische Bierhefe darin auf. Geben Sie den Honig hinzu, sobald sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.

2. Wasser hinzufügen und mit einem Löffel verrühren, bis eine möglichst flüssige und homogene Mischung entsteht.

3. Verschließen Sie Ihre Schüssel fest mit einem geeigneten Deckel.

4. Lassen Sie die Mischung an einem kühlen Ort (Kühlschrank) mindestens 20 Stunden lang zur ersten Gärung gehen.

Phase 2: Vorbereitungs- und Ruhezeit: 24 Stunden

700 g Mehl vom Typ 00
400 ml Wasser
10 g natives Olivenöl extra
25 Gramm Salz

1. Nehmen Sie die Mischung heraus und lassen Sie sie eine Stunde lang auf Raumtemperatur abkühlen.

2. Sobald die Mischung warm ist, 400 ml Wasser hinzufügen und mit einem Löffel verrühren. Zuerst kann man mit den Händen verrühren und anschließend mit dem Löffel nachrühren, um eine homogene Masse zu erhalten.

3. Salz und Mehl vermischen und die Mischung nach und nach unterrühren. Sobald das gesamte Mehl eingearbeitet ist, den Teig aus der Schüssel nehmen und 15 Minuten lang von Hand kneten, bis ein glatter Teig entsteht.

4. Anschließend das Olivenöl unterkneten und weitere 10 Minuten kneten.

5. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.

6. Ölen Sie eine große, saubere Schüssel (mit Olivenöl) ein und legen Sie die vorbereitete Kugel hinein.

7. Verschließen Sie Ihre Schüssel fest mit einem geeigneten Deckel.

8. Lassen Sie die Mischung für die zweite Gärung mindestens 20 Stunden an einem kühlen Ort (Kühlschrank) gehen.

9. Nehmen Sie die Schüssel aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie eine Stunde lang auf Zimmertemperatur kommen.

10. Nehmen Sie den Teigball aus der Schüssel und formen Sie daraus 6 Kugeln à 250 g. Achten Sie dabei darauf, den Teig NICHT NOCH EINMISCHEN. Die 250-g-Teigkugeln müssen in den Handflächen gerollt werden, wobei darauf zu achten ist, dass sie gut verschlossen sind, damit keine Luft eindringen kann.

11. Legen Sie die Teigkugeln in eine bemehlte Schachtel und lassen Sie zwischen den einzelnen Teigkugeln etwas Platz.

12. Lassen Sie es weitere 3 Stunden bei Raumtemperatur gehen.

13. Verstreichen Sie jedes Teigstück mit den Fingern, ohne jemals ein Nudelholz zu benutzen, und formen Sie daraus einen runden Pizzateig.

14. Belegen und maximal 90 Sekunden im Piana-Ofen backen.